
Wu Sangui ({zh|c=吳三桂|p=Wú Sānguì|w=Wu San-kuei}; * 1612; † 2. Oktober 1678 in Hengzhou, Provinz Honan) war ein Befehlshaber an der Großen Mauer, der nach dem Fall der Ming-Dynastie auf die Seite der Mandschu überlief und ihre Machtergreifung in China unterstützte. Am 25. April 1644 zog der Rebellenführer Li Zicheng nach der kampflos...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wu_Sangui

Wu Sangui , Wu San-kuei, chinesischer General, * Liaodong 1612, † Hengzhou (heute Hengyang) 2. 10. 1678; kollaborierte als Oberbefehlshaber der Ming-Nordarmee ab 1644 mit den Mandschu, denen er die Eroberung Pekings ermöglichte. Später rebellierte er jedoch und ernannte sich selbst zum ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.